In unserer hektischen Welt sind Stress und Angst für viele Menschen zu ständigen Begleitern geworden. Ob durch beruflichen Druck oder persönliche Herausforderungen – die Suche nach wirksamer Linderung für die innere Unruhe ist allgegenwärtig. Während traditionelle Methoden wie Medikamente und Therapien ihre Berechtigung haben, wenden sich immer mehr Menschen natürlichen Alternativen zu. Cannabis rückt dabei zunehmend in den Fokus.
Dieser Leitfaden stellt Ihnen die besten Cannabissorten vor, die gezielt zur Linderung von Angst und Stress beitragen können. Wir beleuchten, wie die einzigartigen Profile von Cannabinoiden und Terpenen zusammenwirken, um Ihnen zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu finden.
Grundlagen verstehen: Indica, Sativa, Hybride und Terpene
Um die richtige Wahl zu treffen, ist ein grundlegendes Verständnis von Cannabis unerlässlich. Die Wirkung einer Sorte wird hauptsächlich durch ihr Cannabinoid- und Terpenprofil bestimmt.
- Cannabinoide: Die bekanntesten sind THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). THC ist für die psychoaktiven Effekte verantwortlich, während CBD für seine beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften geschätzt wird. Das Verhältnis dieser beiden Verbindungen ist entscheidend für die Wirkung bei Angstzuständen.
- Indica: Diese Sorten sind bekannt für ihre entspannende und sedierende Wirkung. Sie eignen sich hervorragend für den Abend oder Momente, in denen tiefe Entspannung gefragt ist. Ideal, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
- Sativa: Sativa-Sorten wirken eher belebend und euphorisierend. Sie können die Stimmung und Kreativität fördern, aber bei manchen Personen auch die Angst verstärken. Vorsicht ist hier geboten.
- Hybride: Hybride sind Kreuzungen aus Indica- und Sativa-Genetik und bieten eine ausgewogene Wirkung. Je nach Züchtung können sie entspannend oder anregend wirken und sind oft eine gute Wahl für den Einstieg.
Die Rolle der Terpene bei Angst
Terpene sind aromatische Verbindungen in Cannabis, die nicht nur für den Geruch und Geschmack verantwortlich sind, sondern auch die Wirkung maßgeblich beeinflussen. Bei Angst sind besonders folgende Terpene relevant:
- Myrcen: Bekannt für seine beruhigenden und muskelentspannenden Eigenschaften.
- Linalool: Wirkt stark angstlösend und fördert die Entspannung, bekannt aus Lavendel.
- Limonen: Kann die Stimmung heben und Stress reduzieren.
Die 5 besten Cannabissorten gegen Angst
Hier sind unsere Top-Empfehlungen, die sich durch ihr spezifisches Wirkprofil bewährt haben.
OG Kush
OG Kush ist eine Ikone unter den Cannabissorten und wird für ihre ausgewogene Wirkung gefeiert. Als Hybrid kombiniert sie das Beste aus beiden Welten: eine sanfte Euphorie, die die Stimmung hebt, gepaart mit einer tiefen körperlichen Entspannung. Mit einem THC-Gehalt von rund 22% ist sie potent genug, um Sorgen zu vertreiben, ohne zu überwältigen. Ihr erdiges Zitrusaroma mit Kiefernnoten rundet das Erlebnis ab.

Apple Fritter
Diese Sorte ist ein Kraftpaket mit einem THC-Gehalt von bis zu 32%. Trotz ihrer Stärke ist Apple Fritter ein bemerkenswert ausgewogener Hybrid. Sie erzeugt ein Gefühl der Euphorie und fördert die Kreativität, während sie gleichzeitig den Körper beruhigt. Das macht sie ideal für den Tagesgebrauch, um Angst zu bewältigen, ohne an Produktivität einzubüßen. Ihr süßes, an Apfelkuchen erinnerndes Aroma ist ein zusätzlicher Genuss.

ACDC
Für alle, die eine rein therapeutische Wirkung ohne psychoaktiven Rausch suchen, ist ACDC die perfekte Wahl. Diese Sorte zeichnet sich durch einen hohen CBD-Gehalt (ca. 18%) und einen verschwindend geringen THC-Anteil (unter 1%) aus. ACDC ist eine der besten beruhigenden Cannabissorten und ideal zur Behandlung von Angst und Panikattacken, da sie klar im Kopf lässt und die täglichen Aktivitäten nicht beeinträchtigt.

Wedding Cheesecake
Wedding Cheesecake ist ein ausgewogener Hybrid, der mit einem THC-Gehalt von bis zu 24% eine effektive Linderung von Angstzuständen bietet. Die Wirkung ist tief entspannend, aber nicht übermäßig sedierend. Das macht sie zu einer vielseitigen Sorte für den späten Nachmittag oder Abend. Ihr süßes und cremiges Geschmacksprofil sorgt für ein angenehmes Konsumerlebnis.

Ice Cream Cake
Als Indica-dominanter Hybrid ist Ice Cream Cake die erste Wahl bei starker Angst und damit verbundenen Schlafproblemen. Mit über 22% THC erzeugt diese Sorte eine tief beruhigende Wirkung, die den Geist zur Ruhe kommen lässt und einen erholsamen Schlaf fördert. Ihr süßer, nussiger Geschmack und die oft violette Färbung der Blüten machen sie zu einem Fest für die Sinne.

Weitere vielversprechende Sorten
Neben den oben genannten Sorten haben wir hier noch ein paar Weitere aufgelistet die messbar stresslindernd sind:
- Snoop Dogg OG: Dies ist eine Indica-dominierte Sorte, die Stimmungselevation und sehr wirksame Schmerzlinderung bringen kann. Sie ist auch eine großartige Sorte zur Bewältigung von Angst und Unbehagen.
- Laughing Gas: Diese Sorte ist dafür bekannt, kichernde Effekte zu erzeugen und die Stimmung zu heben. Laughing Gas soll die Kreativität steigern und gleichzeitig Linderung von Angst bieten – eine lustige und erhebende Möglichkeit, dies zu tun.
- Hazy Girl: Diese Sativa-dominierte Hybride bietet sowohl erdende als auch belebende Effekte, wodurch sie perfekt ausgewogen ist, um Angst fernzuhalten und gleichzeitig eine positive Stimmung aufrechtzuerhalten.
- Fruity Gum: Diese Hybridsorte versetzt den Benutzer in eine schnelle Entspannung und bietet sofortige Stresslinderung, versüßt durch ihr Aroma, das das Erlebnis noch verstärkt.
- Strawberry Shortcake: Diese Indica-Linie ist süß, herzhaft und aromatisiert und hinterlässt den Benutzer mit dem Wunsch nach mehr. Sie macht Menschen schläfrig, daher ist sie perfekt für die Nacht. Sie kontrolliert die Angst sehr gut.
Bereit, die perfekte Sorte zur Linderung deiner Angst zu finden? Durchstöbere unsere umfangreiche Auswahl an Cannabissamen und entdecke die besten Optionen für den Anbau deiner eigenen Pflanzen. Jetzt einkaufen!
FAQs über Cannabis bei Angst
Welche ist am besten bei Angst: Indica oder Sativa?
Indica-Sorten werden meist gegenüber anderen Marihuanasorten empfohlen, wenn es um die Bewältigung von Angst geht, da sie entspannende und sedierende Eigenschaften besitzen. Sie werden normalerweise für den abendlichen Gebrauch empfohlen oder für diejenigen, die nach einem langen Tag entspannen und Stress abbauen möchten. Im Gegensatz dazu ist Sativa belebender und kann bei manchen Menschen die Angst verstärken. Sie werden für den Tagesgebrauch empfohlen, wenn du deine Stimmung heben und kreativer sein möchtest, ohne die Angst zu steigern.
Welche Sorte unterstützt meine Motivation?
Wenn du nach einer Sorte suchst, die dein Motivationsniveau steigern und gleichzeitig Angst lindern kann, dann ist Laughing Gas genau das Richtige für dich. Diese Hybride sorgt für eine Stimmungsaufhellung und steigert die Kreativität; du bleibst konzentriert bei der Arbeit und bist gleichzeitig produktiv, während die Angst reduziert wird.
Wie wählt man die richtige Sorte aus?
Die richtige Sorte für dich hängt von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wie bereits erwähnt, ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, um zu sehen, wie die Sorten auf dich wirken. Nutze professionelle Gesundheitsdienste oder konsultiere einen Cannabisberater für maßgeschneiderte Ratschläge. Du solltest auch den THC- und CBD-Gehalt, die Effekte der Sorte und deine Vorlieben für Indica, Sativa oder Hybridsorten berücksichtigen.
Fazit
Cannabis bietet eine vielfältige und natürliche Möglichkeit zur Linderung von Angst. Von CBD-reichen Sorten wie ACDC für eine klare, therapeutische Wirkung bis hin zu entspannenden Hybriden wie OG Kush gibt es für fast jeden Bedarf die passende Sorte. Der Schlüssel liegt darin, die Unterschiede zwischen Indica, Sativa, Cannabinoiden und Terpenen zu verstehen und eine Sorte zu wählen, die Ihren Zielen entspricht.
Denken Sie daran: Beginnen Sie langsam und hören Sie auf Ihren Körper. Die richtige Cannabissorte kann ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mentaler Balance und Wohlbefinden sein.
Möchtest du mehr überunsere Top 10Sorten für Anfänger wissen? Hier nachlesen.
 
               
             
        