Du stehst vor der Entscheidung: Frisian Dew oder Frisian Duck? Beide sind legendäre Outdoor-Sorten von Dutch Passion, aber sie sind für völlig unterschiedliche Ziele und Bedürfnisse optimiert. In diesem Guide findest du einen ehrlichen, differenzierten Vergleich aller wichtigen Faktoren: Wohlfühlklima, Stealth, Outdoor-Performance, Schwierigkeitsgrad und Wirkung. Am Ende kannst du sicher für dein nächstes Projekt entscheiden!
Authentische Frisian Duck Samen hier sichern
Authentische Frisian Dew Samen hier sichern
Genetik – Die Wurzeln der Unterschiede

- Frisian Dew ist die Urmutter im Outdoor-Grow: Eine urige Kreuzung aus Purple Star x Super Skunk, seit Jahrzehnten bewährt, mehrfach prämiert und unübertroffen robust, wenn es um Regen und Kälte in Nordeuropa geht.
- Frisian Duck ist der Stealth-Prinz! Sie entstand durch Kreuzung von Frisian Dew und Ducksfoot – letzterer bringt das legendäre „Entenfuß“-Blatt ein, das sie fast unkenntlich macht!
Stealth und die berühmten Entenfußblätter

- Frisian Dew: Klassisch, schöne fingerförmige Hanfblätter, oft mit lila Phänotypen in kühlerem Klima. Genial als Statement-Pflanze in Gärten, Feldern oder auf Höfen, wo du keine Nachbarn fürchten musst.
- Frisian Duck: In ersten zwei Dritteln ihrer Wachstumszeit sind die Blätter wie kleine Entenfüße! Selbst Grow-Profis übersehen sie zwischen Himbeeren, Tomaten oder Brennnesseln. Noch dazu: weniger ausgeprägter Cannabis-Geruch – ideal, wenn neugierige Blicke/Gerüche stören.
Brauchst du absolute Diskretion (Stadtbalkon, Schrebergarten, Guerilla-Grow)? Greif zur Frisian Duck.
Klima-Tauglichkeit & Widerstandskraft
- Beide Sorten sind für das nordeuropäische Klima optimiert – Nassträger, Regen, kurze Sommer, Pilzgefahr. Beide meistern Wetterumschwünge, Kälteeinbrüche und Wind besser als 99% aller anderen Sorten.
- Frisian Dew: Kann gigantisch werden (4 Meter und mehr), liebt Platz und liefert bombensicher nach jedem nassen Sommer.
- Frisian Duck: Ungefähr 2m, buschiger, aber durch ihre stabile Struktur und Blattdichte trotzdem extrem wetterfest und pilzresistent.
Ertrag: Wie viel bekommst du?
- Frisian Dew: Bei guten Bedingungen 700g bis 1200g+ pro Pflanze. Ideal für den großen Garten, das Feld, Ringbahnhochgarten o.ä. Outdoor XXL-Queen!
- Frisian Duck: XXL-Potential meist 400-800g/Pflanze draußen, 2-3m Höhe, sehr kompakt. Wegen ihrer Unauffälligkeit kannst du ggf. mehr riskieren (mehr Pflanzen, kürzere Distanzen, Guerilla). Innen: im Scrog oder SOG unglaublich produktiv!
Wirkung und Geschmack: Was erwartet dich?
- Frisian Dew: Motivierend, kreativ, zerebral und langanhaltend, aber mit einer robusten Körperentspannung – perfekt für alles vom Arbeiten im Garten bis zur kreativen Session. Geschmack: erdig, pinie, süß, beerig bei lila Phenos. 15-17% THC, sehr ausbalanciert.
- Frisian Duck: Leichter & freundlicher, wirkt entspannend und euphorisch, ohne dich „wegzublasen“. Optimal für Gartenarbeit, Tagesaktivitäten, DIY-Projekte, soziale Runden. Aroma: frische Pinie, leicht süß, etwas Zitrus, wenig auffallender Cannabisgeruch.
Anbau: Schritt-für-Schritt-Vergleich für Grower
| Frisian Dew | Frisian Duck | |
|---|---|---|
| Einsteigerfreundlich? | Sehr gut (robust, Fehler verzeihend) | Optimal (praktisch unkaputtbar, schwer zu erkennen, auch für ganz neue Grower) |
| Stealth-Faktor | Mittel | Hoch, inkognito! |
| Maximale Höhe & Breite | bis 4 Meter hoch, bis 2 Meter breit | 1,5-2,5m hoch, sehr buschig |
| Pflanzabstand | viel Platz! | kompakt, enger pflanzbar |
| Schimmelresistenz | Sehr hoch | Extrem hoch |
| Duft | Klassischer Cannabisduft, mittel-stark | Sehr dezent im Vergleich – perfekt für diskrete Gärten! |
| Training nötig? | Kann stark wachsen, regelmäßig beschneiden/toppen empfohlen | Wenig, ein Topping für Buschform reicht; Duck wächst natürlich kompakt |
| Blütezeit | 8 Wochen (Outdoor bis Mitte Oktober) | 8-9 Wochen (Outdoor bis Anfang/Mitte Oktober) |
| Yield (Outdoor) | XXL, 700-1200g+ | XXL, 400-900g (dafür inkognito!) |
| Phänotypen | Grüner Pheno (sativa), lila Pheno (beerig/kompakt) | Leafwebbing stabil, vereinzelt corn row Buds, immer "entfarnend"! |
Für wen ist Frisian Dew?
- Du hast einen abgelegenen Spot, viel Platz und willst Riesenpflanzen mit maximalem THC, budweise Aroma, und willst jedes Jahr Rekorde holen? Frisian Dew ist deine Wahl!
- Du liebst klassische, widerstandsfähige Outdoorpflanzen, willst aber im Herbst auch mal etwas optisches Highlight (lila Buds)? Dew-Genetik gibt’s bei kaum einer anderen so stabil.
Für wen ist Frisian Duck?
- Dein Garten oder Balkon ist einsehbar, du willst „unsichtbar“ growen? Nimm Frisian Duck!
- Du willst nicht riskieren, dass Nachbarn, Spaziergänger oder die Verwandschaft Verdacht schöpfen? Duck bleibt meistens bis kurz vor Ernte unsichtbar. Sogar der Geruch ist diskret.
- Du bist Anfänger und willst ohne viel Training und Sorgen um Schimmel, “outing” oder Überdüngung erfolgreich sein? Duck verzeiht Fehler, bringt trotzdem große Ernte – die perfekte “Learning-Sorte” für draußen!
Growtipps im Vergleich
- Pflanze Frisian Dew möglichst sonnig, mit viel Platz & stabilem Unterbau. Sie ist top für Feld- und Gartenanbau, aber du brauchst hohe Kletterhilfen oder ein Rankgitter, um sie zu stützen – spätestens in der späten Blüte!
- Duck bevorzugt dichte Beetbepflanzung, Busche von Nachbarn (Himbeere, Holunder, Fingerstrauch). Toppt sie einmal in früher Vegi-Phase, sie bleibt buschig und tarnt sich optimal.
- Beide Sorten profitieren von organischer Erde, Kompost, und gelegentlichen Blattdüngergaben für extra Resilienz.
- Duck ist die Wahl für kreative Guerilla-Spots: Niemand sucht im Himbeerteppich nach Hanf, wenn da ein weberblättriger Busch steht…
Dein Entscheidungs-Quickcheck
- Maximaler Ertrag, kein Stealth nötig, Outdoor-Showpiece – Frisian Dew!
- Diskretion, Nachbarn/Verwandte/Guerilla, kompakter & robust – Frisian Duck!
- Willst du mehrere Pflanzen ohne Aufmerksamkeit in dichter Umgebung? Duck ist Universallösung.
- Willst du eine 2m+ Pflanze voller Buds als Trophäe in deinem privaten Garten – Dew!
- Beide sind super einfach, schimmelbeständig und machen Freude beim Anbauen!
FAQ zu Frisian Dew und Frisian Duck
Kann ich beide Sorten auch im Topf anbauen?
Ja! Beide gedeihen auch im großen Topf hervorragend. Duck bleibt natürlicher und kompakter – ideal für den Balkon. Dew verlangt riesige Töpfe (mind. 50l+).
Welche wächst schneller?
Beide sind ähnlich flott. Dew legt in der Vegi-Phase schneller zu, Duck kann fast schleichend wirken – bis sie in der Blüte explodiert.
Welche ist im Guerilla-Spot weniger auffällig?
Duck! Selbst engmaschiges Nachbar-Unkraut reicht als Tarnung. Dew sticht fast immer als Hanf raus.
Deine perfekte Outdoor-Ernte im Visier
Mit Frisian Dew und Frisian Duck stehen dir zwei absolute Meisterwerke der Outdoor-Zucht zur Verfügung. Die Wahl hängt von deinem Setting, dem Mut zum Risiko und deinem Platzangebot ab. Du willst Maximum und liebst Klassiker? Dew! Du willst Cleverness, Experiment und Null-Aufmerksamkeit? Duck!
Hauptsache: Du growst – und genießt das beste Outdoor-Erlebnis, das deutsche Bedingungen bieten!