Deine Cannabispflanze lässt Blätter hängen, wenn sie falsch bewässert wird, unter Nährstoffmangel leidet, die Lichtverhältnisse nicht stimmen oder Schädlinge auftreten. Überprüfe Bodenfeuchte, pH-Wert, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um die genaue Ursache zu ermitteln und gegenzusteuern.
Du schaust auf deine Cannabispflanze im Topf und bemerkst plötzlich: Die Weed Blätter hängen schlaff herunter. Keine Panik! Wenn deine Cannabispflanze Blätter hängen lässt, zeigt sie dir frühzeitig, dass etwas nicht stimmt – handle jetzt und rette deine Ernte.
Ursachen, warum die Cannabispflanze Blätter hängen lässt
Wenn deine Cannabispflanze Blätter hängen lässt, liegt es meist an klar identifizierbaren Ursachen. Besonders häufig führen Über- und Cannabis Unterwässerung zu Problemen. Zu wenig Wasser macht deine Cannabis Blätter trocken, während zu viel Wasser einen Cannabis Sauerstoffmangel und damit verbundene Wurzelfäule begünstigt. Der optimale pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 sorgt dafür, dass Nährstoffe gut aufgenommen werden.
Die Pflege von Hanfpflanzen erfordert außerdem die richtige Temperatur von 20–25 Grad Celsius. Extremtemperaturen oder schlechte Lichtverhältnisse können ebenfalls dazu führen, dass die Blätter hängen.

Unter- und Überwässerung bei Hanfpflanzen
Die richtige Bewässerung deiner Hanfpflanze im Topf entscheidet maßgeblich über ihre Gesundheit. Cannabis Unterwässerung erkennst du an trockenen und brüchigen Cannabis Blättern. Überwässerung zeigt sich hingegen durch hängende Blätter, muffigen Geruch und möglicherweise verfaulte Wurzeln.
Um Cannabis Unterwässerung und Überwässerung zu vermeiden, gieße deine Pflanzen erst, wenn die oberen 3 cm des Substrats trocken sind. Achte dabei auf eine gute Drainage und vermeide stehendes Wasser im Untersetzer.
| Problem | Symptome | Lösung | 
|---|---|---|
| Unterwässerung | trockene, brüchige Blätter | regelmäßiger gießen | 
| Überwässerung | schlaffe Blätter, Geruch | Substrat trocknen lassen | 
Cannabis Mangel Blätter: Was tun bei Nährstoffproblemen?
Fehlen deiner Pflanze essenzielle Nährstoffe, lassen die Cannabis Mangel Blätter nicht lange auf sich warten. Typische Anzeichen sind blasse Weed Blätter bei Stickstoffmangel und braune Spitzen bei Kaliummangel. Phosphormangel erkennst du an lila oder roten Blattadern.
Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, nutze spezielle Grow-Dünger. Prüfe regelmäßig den pH-Wert des Bodens, um sicherzustellen, dass deine Pflanze alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen kann.
- Stickstoffmangel: gelbliche, blasse Blätter
- Kaliummangel: braune Blattspitzen
- Phosphormangel: verfärbte Blattadern
Temperatur und Licht: So verhinderst du hängende Cannabisblätter
Die ideale Temperatur für deine Hanfpflanze im Topf liegt bei 20–25 Grad Celsius. Temperaturen über 30 Grad oder unter 15 Grad führen dazu, dass Hanf Blätter komisch wachsen und die Pflanze gestresst wird. Auch unpassende Lichtverhältnisse – zu nah oder zu weit von der Lichtquelle entfernt – führen zu hängenden Blättern.
Stelle sicher, dass Grow-Lampen in einem optimalen Abstand zur Pflanze angebracht sind und überprüfe regelmäßig Temperatur und Lichtintensität.
Optimale Temperatur und Licht – Checkliste:
- Temperatur: 20–25°C
- Grow-Lampen optimal platzieren
- Lichtintensität regelmäßig kontrollieren
Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten erkennen
Auch Schädlinge wie Spinnmilben, Thripse oder Blattläuse können ebenfalls dazu führen, dass die Blätter hängen. Sie schwächen die Pflanze, indem sie wichtige Nährstoffe absaugen. Pilzerkrankungen wie Mehltau oder Wurzelfäule können ebenfalls dazu führen, dass die Cannabisblätter schlaff herabhängen.
Untersuche deine Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Nutze biologische Mittel wie Neemöl zur Bekämpfung und entferne betroffene Pflanzenteile, um weitere Schäden zu verhindern.
Zusammenfassung: Schädlinge und Krankheiten
| Schädling/Krankheit | Symptome | Maßnahmen | 
|---|---|---|
| Spinnmilben | kleine weiße Flecken, Netze | Neemöl, Insektizide | 
| Wurzelfäule | muffiger Geruch, hängende Blätter | besserer Wasserabfluss | 
Genetik als Ursache: Manche Cannabissorten reagieren sensibler
Manchmal sind genetische Ursachen schuld, wenn deine Cannabispflanze Blätter hängen lässt. Manche Sorten reagieren empfindlicher auf Umwelteinflüsse. Wenn trotz optimaler Pflege regelmäßig hängende Blätter auftreten, könnte es sinnvoll sein, robustere Sorten zu wählen.
Wenn deine Cannabispflanze Blätter hängen lässt, kannst du mit gezielten Maßnahmen wie korrekter Bewässerung, guter Nährstoffversorgung sowie optimalen Licht- und Temperaturverhältnissen schnell Abhilfe schaffen. Gesunde Blätter bedeuten eine bessere Ernte.
 
               
            
 
        